top of page

ÜBER UNS
GESCHICHTE

2024
Canon bestätigt "GOLD PARTNER" für 2024 und 2025


2023
Weliot Team Foto
Heinz Odermatt, Jürg Odermatt, Mathias Holdener, Eveline Schwarzenberger, Kurt Maurer, Benj Handschuh, René Roth, Ruedi Haas, Jeannine Gabriel,
Heinz Odermatt, Jürg Odermatt, Mathias Holdener, Eveline Schwarzenberger, Kurt Maurer, Benj Handschuh, René Roth, Ruedi Haas, Jeannine Gabriel,

2023
Weliot ist Canon "GOLD PARTNER"

2023
Die Büro AG übergibt den Bürotechnik Bereich rückwirkend per Januar 2023 an Weliot AG

2022
Weliot AG wird am 17. November von Jürg und Heinz Odermatt und Mathias Holdener gegründet

2022
Making of...
Wie entstand unser Logo
Wie entstand unser Logo

2006
Wir werden Konica Minolta Dealer


2000
Die Büro AG kann auf 40 Jahre Wohlbefinden im Büro zurückblicken. Begeben Sie sich auf die Reise der vergangenen Jahre und werfen einen Blick in das Jubiläumsmagazin

1996
Lexmark wird Partner von uns

1992
Wir nehmen Canon ins Sortiment auf und werden "SILVER PARTNER"


1990
Die Büro AG feiert ihr 30. Firmenjubiläum


1986
Die Auftragsbearbeitung wird auf Computer umgestellt. Ein Altos der Serie 580 wurde gekauft. Die damaligen Leistungsdaten: Betriebssystem CP/M, Prozessorleistung 3,5Mhz, RAM, 192K, ROM, 4k, Bildschirmauflösung 800x325, Speichermedium Floppy Disk 5 1/4" mit max. Speicherkapazität 720k, Harddisk 20MB


1985
Jürg Odermatt, Dipl. Organisator ergänzt das Büro AG Team


1976
Bürotechnikausstellung


1974
Neubau fertiggestellt. Dieser bietet Platz für eine grosszügige Ausstellung, die Reparaturwerkstatt, Möbellager, Mieträumlichkeiten und Wohnungen


1971
Projekt für einen Neubau im Göbli entsteht. Plan der Ost-Fassade, ausgearbeitet von den Zuger Architekten Jules Predl und Pascal Zürcher


1969
Der typische Büro-Arbeitsplatz für Sekretariatsarbeiten Ende der 60er Jahre


1968
Übernahme der Vertretung für ADDO-SHARP Rechner.
Ein Rechner ganz anderer Art war die Rechenmaschine Contex aus Gentofte nördlich von Kopenhagen. Die elegante Contex-10 erschien Ende der 1950er-Jahre
Ein Rechner ganz anderer Art war die Rechenmaschine Contex aus Gentofte nördlich von Kopenhagen. Die elegante Contex-10 erschien Ende der 1950er-Jahre

1965
Die Vertretung der Hasler Registrierkassen wird im März 1965 aufgegeben, da Kassen nicht mehr zum Stammsortiment zählen sollen


1964
Das Team der AG für Büroeinrichtung wird aufgestockt. Hanspeter Odermatt, Bruder von Franz Odermatt übernimmt den Registrierkassenverkauf, Edwin Richner übernimmt die Planung und Herr Robert Gabrielli ist zuständig für Maschinenreparaturen. Mit dem Eintritt von Edwin Richner beginnt die Aera mit Planung im Einrichtungsbereich und Spezialanfertigungen


1960
Franz Odermatt packt die Chance und übernimmt die in Konkurs gegangene Firma " AG für Büroeinrichtung", domiziliert an der Baarerstrasse 47 als Etagengeschäft. Die "AG für Büroeinrichtung" handelt zu diesem Zeitpunkt mit HASLER Registrierkassen, Umdruckern und ist Verleger des heute noch bekannten Telefonbuchs "Pronto"
bottom of page